![]()
![]() | ![]() |
Willkommen im Langwellenbereich. Bemerkungen zu den Empfangsangaben gibt's am Ende der Tabelle. Wer auch Empfangsinfos hat, meine Angaben korrigieren oder vervollstaendigen kann, den bitte ich um eine Nachricht. |
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
| |||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
| |||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Die Einstufung der Emfangsqualitaet ist in 7 Stufen unterteilt, von +++ Ortssender bis --- gerade noch zu identifizieren. Bei mehreren Angaben auf einer Frequenz besteht die Moeglichkeit, durch die Richtwirkung der Antenne die jeweils andere Station `auszublenden` oder die schwaechere Station ist nach Sendeschluss der Staerkeren zu empfangen. Das ist mit einem 's' in der Tabelle gekennzeichnet. Die Angaben beziehen sich auf den Empfang bei Dunkelheit. Alle Sender die Nachts mit + oder besser gehoert werden koennen, sind auch am Tag zu empfangen. Fuer den Empfang der beiden ausserhalb des Kanalrasters liegenden Frequenzen 177 khz DLR und 183 khz Europe Nr. 1 ist in Berlin ein Empfaenger mit geringerer Bandbreite noetig. Starke Gleichkanalstoerungen werden mit 'gs'gekennzeichnet.
.....
![]()
![]()